Klarstein St. Gallen Uhrenbeweger
Die ausgezeichnete Funktionalität und das besonders gelungene Design bilden in diesem Uhrenbeweger eine hervorragende Harmonie. Er bietet Platz für zwei Automatikuhren, diese können separat gesteuert werden und sind somit für Unterschiedliche Uhren geeignet. Die Uhrenaufnahme ist für kleinere Damen und auch größere Herrenuhren geeignet. Der Motor ist leider nicht sehr Geräuscharm, aus diesem Grund landet der St. Gallen Uhrenbeweger nur im Mittelfeld unserer Testberichte.
Edler Uhrenbeweger für 2 Uhren mit 4 Rotationsmodi, nicht so leiser Motor und geringer Stellfläche. Mattschwarzes Gehäuse mit blauer LED-Beleuchtung.
Die im Gerät verwahrten Automatik-Uhren werden durch die Rotationsbewegung, die Bewegung des Handgelenkes simuliert, fortdauernd aufgezogen. Das erspart das Aufziehen und trägt zudem zur Pflege des Uhrwerks bei, indem dem Verharzen der Ölschmiere effektiv vorgebeugt wird. 4 verschiedene Rotationsprogramme richten sich an die verschiedenen uhrenspezifischen Erfordernisse – wahlweise im Linkslauf, Rechtslauf oder automatischen Wechsel.
Mit seinen bescheidenen Abmessungen und dank des laufruhigen, flüsterleisenMotors kann der Uhrenbeweger ohne Weiteres direkt auf den Nachttisch oder in andere lärmberuhigte Zonen gestellt werden.
Das große Schaufenster des St.Gallen Premium gibt einen unverstellten Blick aufdie Automatikuhr. Das weitere Design des Klarstein-Gerätes ist mit einem gedecktcremefarbigen Chassis und seiner optisch aufreizenden LED-Beleuchtung gespickt.
Eigenschaften
• 4 verschiedene Programme
• Arbeitstemperatur: 5 bis 40 °C
• Programmwahl über rückseitigen Wahlschalter
• rutschfeste Gummifüße
• Strom: via 4V, 5A Netzteil Lieferumfang
• Gerät
• Netzteil
• Bedienungsanleitung
Abmessungen 14,1 x 24,3 x 19,2 cm (BxHxT)
• Gewicht: ca. 850g
Keine Erfahrungsberichte vorhanden